gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was macht was beim Garmin HF-Sensor/-Gurt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2019, 17:05   #13
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Aus aktuellem Anlass: Wenn dein Sensor nach dem Batteriewechsel doch wieder Mist macht, dann nicht zögern und einen neuen kaufen.

Da du ja noch die FR910 hast, hast du evtl. noch den alten Gurt. Ich hatte ja bereits den HRMrun (im gleichen Gehäuse). Hier in der Firma sind auch schon ein paar Sensoren mit merkwürdigem Verhalten hopps gegangen - evtl. Wassereinbruch nach dem 3. Batteriewechsel oder so. Und das sowohl beim alten HRM als auch beim neueren HRMrun. Scheint ein Problem bei dieser Bauform zu sein. Ich konnt zum Glück vorher quertauschen um sicherzustellen, dass es nicht am Gurt sondern an der Elektronik lag.

Beim Neukauf solltest du beachten, dass der HRMrun (im bunten, ovalen Gehäuse) fest mit dem Gurt verbunden ist. Waschmaschine ist da nicht mehr. Den alten HRM ohne Laufdynamik gibt's wohl auch noch - wesentlich billiger und noch mit Druckknopfsystem.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten