gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2019, 10:36   #1086
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Stimmt. aber warum sonst soll es beruhigend sein, wenn weniger Andersdenkende Dein Glauben in Frage stellen?


Als selbst im Wissenschaftsbetrieb arbeitender glaube ich auch Wissenschaftlern nur soweit, wie ich ihre Interessen und Glaubenssätze einschätzen kann. Und ich mache mir auf Grund der mir bekannten Daten und Fakten gerne meine eigenen Gedanken, statt mich auf Schlussfolgerungen von anderen zu verlassen.


Lieb daß Du Dir sorgen um mein Niveau machst. Billige Antwort wäre, ich passe mich an die Gegner an - ist aber nicht der Fall. Natürlich sind nicht alle so, und natürlich gibt es Idealisten dabei, die glauben, etwas zu bewirken. Aber gerade Greta hat in einem Interview diese Haltung klargestellt (habe ich früher verlinkt): sinngemaß etwa: "unsere Generation wird nichts tun, das ist eh zu spät". Das ist mir eben zu billig, zu bequem und überzeugt mich nicht, daß diese Haltung die Welt verändern kann. Und so mancher Student der bei uns zeitweise arbeitet strahlt auch ein erschreckendes Ausmaß an Unselbständigkeit aus - wiederum nicht alle, aber m.M.n. häufiger, als zu meiner Studienzeit. Nenne es Vorurteil, ich nenne es persönlichen Eindruck.


grins ok dann muss ich mich deinem Niveau anpassen.

leider arbeite ich nicht wissenschaftlich. Eigentlich die wenigsten die eine Meinung haben. Diese Meinung haben sie aufgrund der Eindrücke und Erfahungen die sie sammeln.

Mir persönlich reichen die Aussagen zu den Polkappen und die Menge an Plastikmüll um mir meine Gedanken zu machen. Wir hatten es ja schonmal mit den toten Fischen und dem Schaum auf den Flüssen. Genauso empfinde ich die Plastikinseln im Ozean oder die verreckenden Eisbären. (klar die verrecken nicht alle weil es da oben einfach zu warm ist)

Greta sagt im Prinzip mit ihrem Satz nur das was wir alle tagtäglich machen oder hebst du jede Zigarettenschachtel und jede Plastiktüte auf die du findest. Sprich machst du den Dreck der anderen weg.

Warum soll unsere Jugend die Suppe auslöffeln die wir ihr eingebrockt haben?

Klar sie könnten sowas wie Verantwortung übernehmen. Verantwortung für den Mist den andere verbockt haben.

Solche persönlichen Eindrücke hab ich auch. Manchmal in lichten Momenten frag ich mich wie selbstständig ich damals als Jugendlicher und junger Erwachsener war.
Der persönliche Eindruck wird zum Vorurteil wenn man ihn verallgemeinert. Fällt mir auch schwer diese persönlichen Eindrücke nicht zu verallgemeinern, wenn ich wieder mal ein SUV an mir vorbeirauscht mit 50 cm Abstand. Oder so ein Fahrzeug mit laufendem Motor vor der Bank wartet.

Wir können von den Jungen Leuten keine perfektes Verhalten erwarten. Es ist eigentlich schlimm genug, dass sie uns auf die Zustände dieser Welt so drastisch aufmerksam machen müssen.
  Mit Zitat antworten