hast du mal einen Laktattest oder ähnliches gemacht? Kennst du deinen Maxpuls? (nicht nach Gefühl oder Lebensalter sondern getestet?) Als ich meinen ersten Marathon gelaufen bin, hat mir ein Vereinstrainer für die langen Läufe die Devise gegeben: 10min einlaufen, dann auf Puls 70% laufen und das Tempo, das ich dann laufe, beibehalten (der Puls steigt weiter an, das ist ab 2h völlig normal). Dieses longjog Tempo war am Anfang grottenlangsam, wurde dann aber mit der Zeit besser.
Zum Vergleich: Ich schaffe keinen HM in 1:43, (zwischen 1:45-1:50) und mache die langen Läufe für Marathons (bislang 105

) im 6er Schnitt, und das geht gut. Ich bin auch Hochpulser (Maxpuls 206, Ruhepuls 42).
Allerdings verträgt mein Magen bestimmt keine Gels jede Stunde und schon gar nicht 500ml Flüssigkeit nach einem "trockenen" langen Lauf! Von daher würde ich die langen Läufe nutzen die Verpflegung für den Marathon zu testen! Was ist mit Cola, ggf. mit Wasser verdünnt, hast du das mal probiert? Und check mal, welche Gels nicht passen und was sie gemeinsam haben.. Bei mir ist es das Carnithin, von daher geht alles auf Molke-Basis oder die Gels von High5; aber es hat auch etwas gedauert, bis ich das raus hatte. Wobei ich im Marathon nicht mehr als 2 Gels nehme, sonst dreht der Magen komplett ab.
Alles Gute für den Ersten! Hamburg?