gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2019, 20:23   #1713
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
den Tempo-Trainer auf langsam stellen (oder die Hand in der "Hosentasche" lassen und erst *Pause* denken)
Tempotrainer nutze ich nicht. Normalerweise schwimme ich aber auch eher mit gleichmäßiger Bewegung und nicht oben schnell und unten im gewohnten Tempo.

Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
....sollte die Überwasserphase eine Erholungsphase sein, daher finde ich "träge" nicht so grundsätzlich verkehrt. Zudem besteht ja kein ursächlicher Zusammenhang zwischen Rückholphase und Rotation.
Wenn du aber die Atmung mit der Rückholphase "verknüpfst" und dann länger und/oder später atmest, könnte das das eigentliche Problem sein, oder?
In dem Fall eher die Atmung entkoppeln


eins nach dem anderen .....

....die Überwasserphase bleibt in der Erholungsphase. Ich bestreite die Rückholung des Arms in der Hauptsache aus der Schulter. Die Schulterrotation bewegt so meinen Arm von hi nach vo. Die Hand bambelt dabei entspannt am schlaffen Unterarm.

.....Du merkst, bei mir spielt die Rotation direkt in die Rückholphase mit ein.

...kurz bevor ich die Hand hinten aus dem Wasser ziehe, bewege ich den Kopf zur Seite zum atmen. Der von hinten anfliegende Arm (in der Rückholung) beendet den Atemvorgang, bevor der Arm das Gesicht überholt.

....zu guter Letzt : ich weiß nicht wohin ich die Atmung entkoppeln soll. Irgendwann muss die Atmung stattfinden. Bisher hat das mit meiner Variante gut funktioniert. 3,4,5 Hundertstel früher oder später verändert die Sache zwar, aber wohl nicht sehr entscheidend.

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Das geht mir ähnlich. Leider verliere ich, wenn ich die Zugfrequenz erhöhe, momentan noch die Kontrolle über die Anstellphase. D.h. ich weiß nicht genau, was passiert, aber ich merke, dass ich schlecht anstelle. Das kriege ich derzeit nur in den Griff, indem ich fast Abschlagschwimmen mache. Ich denke aber, dass das mit einiger Übung besser klappt. So viele Dinge gleichzeitig verbessern zu wollen überfordert mich.
Ich möchte nicht die komplette Frequenz beschleunigen - nur die Üw-phase.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten