Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Hier verstehe ich Dich nicht. Glauben heißt, dass man keinerlei Wissen in der Hand hat, andernfalls bräuchte man den Glauben nicht. Worin siehst Du jetzt die Intelligenz Deiner Argumente zugunsten Deines Glaubens?
Mir scheint, dass Glaube und Intelligenz unterschiedliche Ebenen ansprechen. Insofern verstehe ich Deinen Einwand nicht. Kannst Du ihn mir mit einfachen Worten erklären?
|
Wenn man verstanden hat, dass man es nicht verstehen kann, dann hat man es verstanden (Astrophysiker über den Kosmos). Glaube fängt dort an, wo das Wissen aufhört und somit ist Glaube eine Frage philosophischer Erkenntnisfähigkeit (aus der Esoterik). Philosophie ist die Denk- und Grundwissenschaft und basiert auf Logik (aus dem Duden). Logik ist der Anfang aller Weisheit - nicht jedoch deren Ende (Spock, vom Planeten Vulkan).
Glaube/Religion basiert auf Ratio und Intuition. Intelligenz/Wissenschaft auf Ratio und Sensorik.
Schnittmenge von Glaube und Wissenschaft ist somit die Ratio. Wer glaubt erfährt Bestätigung durch Intuition, der Wissenschaftler belegt seine Thesen durch sensorische, messbare Daten.
Konklusion: weder Wissenschaftler noch Priester sind dumm.