Hier ein Artikel von Volker Blandow vom TÜV SÜD bezüglich Akku vs. Brennstoffzelle in PKWs / LKWs:
https://www.electrive.net/2019/03/26...offene-flanke/
Der Artikel ist brandaktuell von heute und beleuchtet sehr gut viele Hintergründe.
Unbedingt lesenswert. Insbesondere wird hierin auch auf die aktuelle Lage in den 3 derzeit relevantesten Märkten in Asien (Korea, Japan und China) eingegangen.
VW hat ja jüngst bekannt gegeben, sich völlig auf die Batterie konzentrieren zu wollen, während BMW, Audi und Daimler für mehr Technologieoffentheit plädieren. Lustigerweise steigt die VW-Tochter MAN Energy Solutions voll bei Wasserstoff ein:
https://www.handelsblatt.com/technik...Nn3RObRfJb-ap2
https://www.eurotransport.de/artikel...-10740542.html
Dass die Batterie allein schon wegen ihres abartigen Gewichts bei großen Fahrzeugen keine Chance hat, scheint von allen Seiten als gegeben betrachtet zu werden.
Und sowas finde ich einfach nur klasse:
https://www.br.de/nachrichten/bayern...aussen,RLkqDgO
Die Solartechnik-Firma, die das Haus konzipiert hat, wurde bei der Handwerksmesse in München mit dem Bundesinnovationspreis ausgezeichnet: fürs Konzept zum Wasserstoff-Haus.
Nur ein Beispiel der vielen weiteren Anwendungsbeispielen von Wasserstoff / Brennstoffzelle.