gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elite Turno
Thema: Elite Turno
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2019, 14:42   #5
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
BESCHREIBUNG

Trainerart Smart, mit Direktantrieb und Bremseinheit mit Fluid-Technologie und eingebautem Sensor Misuro B+
Wireless-Kommunikation: ANT+ (Leistung und Geschwindigkeit&Trittfrequenz) und Bluetooth
Höchstleistung: 1580 Watt (60 km/h) – 780 Watt (40 km/h)
Kompatibilität mit My E-Training Software, Zwift, Trainerroad, Kinomap, The Sufferfest
Fahrradkompatibilität: Rennrad, Mountainbike und Citybike, auch aus Carbon, mit 130-135 x 5mm-Naben und mit Schnellspanner und mit 142x12-Naben mit Steckachse. Erhältlich auch mit der Zubehöroption für Boost 148x12 mm
Kompatible Kassetten: SHIMANO 9/10/11-Gang, SRAM & Campagnolo 9/10/11-Gang. Für die Kompatibilität mit Campagnolo ist ein Adapter notwendig, der auch auf www.shopelite-it.com erhältlich ist
Inbegriffen ein 12 Monate lang kostenloses Abonnement der My E-Training Software & App
Ablesen auf Smartphone, Tablet, Radcomputer, Windows und Mac, Sportuhren, ANT+-Computer und/oder Bluetooth
TURNO ist der neue Rollentrainer mit Direktantrieb und eingebauter Bremseinheit mit Fluid-Technik, der nun zu der breiten Auswahl an Lösungen hinzukommt, die Elite für das Indoor-Training anbietet.

Noch präziserer, leiser und leistungsstärker stellt TURNO die Weiterentwicklung des Rollentrainers Turbo Muin dar, von dem er alle Vorzüge und Stärken in nochmals verbesserter Auslegung mit dem Ziel übernommen hat, noch besser und populärer zu werden. Im Design und im Aufbau vereint TURNO wieder all die besonderen Eigenschaften der Rollentrainer des Spitzensegments von Elite, was ihm große Stabilität und Zweckmäßigkeit verleiht. Die Verwendung ist einfach und erfordert nur wenige Handgriffe. Es muss nur das Hinterrad des Heimtrainers durch TURNO ersetzt und mit dem Training begonnen werden, indem die Gänge der Schaltung genauso eingesetzt werden, als ob man auf der Straße fahren würden.

Der progressive Tretwiderstand erhöht sich mit der vom Fahrer erreichten Geschwindigkeit automatisch und das Schwungrad im Inneren sorgt für ein rundes Fahrgefühl, das dem auf der Straße perfekt gleichkommt.

Dieser Rollentrainertyp zeichnet sich durch die direkte Übertragung der vom Fahrer ausgeübten Kraft aus, da das System direkt mit der Fahrradkette verbunden ist.

Auch wenn er wie ein herkömmlicher Rollentrainer eingesetzt werden kann (Positionieren der Rolle, Anbringen des Fahrrads und los geht’s), ist TURNO im Vergleich zu seinem Vorgänger bereits “Smart” bzw. hat die Fähigkeit, drahtlos über ANT+ und Bluetooth alle während des Trainings erhaltenen Daten zu versenden. Denn im Inneren des TURNO befindet sich bereits der Sensor Misuro B+, der das Versenden von Daten wie Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Kraftleistung gestattet und es dem Radfahrer so ermöglicht, sein Training (auf kompatiblen Smartphones, Tablets, Radcomputern und Navigationsgeräten auch unter Verwendung von Apps und Software Dritter und nicht nur von Elite) zu überwachen und Tests seiner Leistung durchzuführen.

Die Präzision ist zweifellos eine der Stärken von TURNO. Der in den Rollentrainer eingebaute Sensor Misuro B+ wird von Elite ad hoc auf jedem einzelnen Modell über ein hochpräzises Ergometer kalibriert. Jeder einzelne hergestellte Rollentrainer wird aufwendig vermessen und die Leistungskurven werden auf seinem Sensor Misuro B+ gespeichert, so dass die möglicherweise vorhandenen baulichen Toleranzen korrigiert werden. Dies gestattet eine noch nie dagewesene Präzision für einen Rollentrainer, der nicht mit einem eingebauten Leistungsmesser ausgestattet ist. Bei der Leistungsanzeige des TURNO handelt es sich um eine berechnete und nicht gemessene Anzeige.
phonofreund ist gerade online   Mit Zitat antworten