gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radfahren in Deutschland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2019, 12:58   #8
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 420
Ganz einfach, weil die Radwege oft in einem miserablen Zustand sind (zumindest bei uns suedlich von Muenchen). Voll Schlaglöcher, Dreck von Traktoren, Kieselsteinen oder groeberem, Ästen etc. Ganz zu schweigen von Fußgaengern und anderen Radtouristen, die kreuz und quer darauf "herumeiern". Mit 40km/h und 8bar in den Reifen sich dem zu stellen ist fuer mich ein zweifelhaftes Vergnuegen. Aber ich geb dir soweit Recht, dass es auch keinen Spaß macht, sich dem zum Teil sehr ignoranten Straßenverkehr zu stellen. So schoen Radfahren draussen ist, ich bin aufgrund mehrerer Fast-Unfaellen, die fuer mich definitiv nicht glimpflich ausgegangen waeren, auf das Sanders Prinzip umgestiegen. Konkret: unter der Woche die kuerzeren Einheiten bis 3 Std auf der Rolle im Garten, am Wochenende die langen Kracher auf der Straße.....Ganz frueh raus, dann gehts mit dem Autoverkehr.

Geändert von dandelo (26.03.2019 um 13:05 Uhr).
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten