Aufs Gewinde dürfts passen*, allerdings wird die Einbaubreite des Hinterbaus mit deinem aktuellen 7fach-Kränzle schmaler sein als mit 8- und 9fach üblich und nötig (wenn der serienmässig ist).
Allerdings brauchste nicht denken, dass die Ebike-Schraubkränze irgendne ganz besondere Qualität hätten. Der Punkt ist nur, dass einige Nabenmotoren billig genug sind, dass kein Freilaufrotor integriert werden kann und schlicht, wie eben vor Jahrzehnten, ein Gewinde fürn Schraubkranz dran ist. Mit allen Vor- und Nachteilen wie vor Jahrzehnten.
Irgendwie hat sich nur SunRace da ein wenig etabliert, die Schraubkränze würd ich aber nicht besser oder schlechter einschätzen als jene, die von Shimano angeboten werden.
*)Wenns ein normales BSA-Gewinde wie bei Allerweltsnaben ist. Sollte es ein ITA-Gewinde sein, geht der Schraubkranz ggf. mit Gewalt weit genug drauf, voraussichtlich aber nie mehr runter. Steht aber in so nem Fall am Nabenflansch eingeprägt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|