gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Thurau über Doping
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2008, 23:58   #54
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann zeigt sich, wer was im Kopf hat und wer nicht...
Dann meinst Du also, zumindest damals waren (fast) alle Radprofis dämlich. Das glaube ich nicht. Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass man da so reinrutscht, ohne dass man dämlich, kriminell, bösartig oder sonst wie verabscheuungswürdig ist.

Wenn Du als Kind merkst, Du bist überdurchschnittlich gut in einem Sport, gewinnst ständig Rennen, entwickelst eine immer größere Leidenschaft dafür, willst nach etlichen Jahren schließlich den Sport zum Beruf machen. Dann stellst Du fest, dass Du von Leuten abgehängt wirst, die eigentlich schlechter sein müssten als Du. Du erfährst, wie sie das machen. Und anscheinend machen das alle so, außer Dir. Alle sagen, das ist normal, kein Problem, das musst Du auch so machen. Es gibt kein Internet, in dem Du Dich über evtl. Risiken informieren kannst.

Dann bist Du der einzige, der sich hinstellt und sagt:
Nein, mache ich nicht, ich fahre lieber hinterher!?
Oder: Nein, ich höre auf mit meinem Lieblingssport!?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten