gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2019, 09:00   #2353
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von ks03 Beitrag anzeigen
Ich wünsch dir viel Spaß beim Genießen
Dankeschön, den hatte ich. Dir nochmals gute Besserung
Gerade bei der gestrigen Tour, als ich völlig platt war, dachte ich noch, wie gut es mir geht. Es ist überhaupt nicht selbstverständlich Sport treiben zu dürfen und ohne würde mir doch Lebensqualität fehlen.

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ein wenig hab ich aber immer die Befürchtung das du dir eines Tages zu viel zumutest. Aber ich kenne dich ja nur von deinen Geschichten, du wirst das selbst sicher am besten einschätzen können ob diese Wahnsinns-Aktionen dich mental mehr Körner kosten oder die Akkus aufladen!
Auch darüber hatte ich gestern aus gegebenem Anlass wieder gegrübelt. Der Einwand ist durchaus berechtigt, wenngleich nicht mental.
Hier lade ich mein Konto durch Sport definitv auf, gerade die letzten 1,5 Jahre war es quasi absolut notwendig, um nicht irgendwo eingeliefert zu werden .
Hoher Stress erfordert hohen mentalen Ausgleich.
Kritischer wird es rein körperlich. Da muss ich, wie jeder andere "Extremsportler" schon aufpassen nicht zu überziehen.
Toi, toi, toi verkrafte ich reine Umfangsteigerungen relativ gut, gefährlich sind bei mir zu lange oder zu hohe Intensitäten.
Auch, wenn es mitunter nicht so erscheint , sind die meisten meiner durchgeknallten Aktionen langfristig und gezielt vorbereitet. Die Einheit gestern war die Ausnahme, wofür ich ja partout meinen Denkzettel erhielt.
Die 101 Km vom vergangenen Wochenende waren seit Anfang November als Chance geplant .
Im November waren es ruhige 2-3 Stundenläufe in hügeliger Landschaft, im Dezember 4-5 Stunden, im Januar 50 km Wettkampftempo im Flachen, im Februar die Koppeleinheiten mit hohen Umfängen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Um nicht zu überziehen, musste ich dafür das sonst übliche Radvorbereitungstraining opfern.


Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Morgen ist Erholung angesagt oder die nächste wahnsinnige Einheit?
Natürlich Erholung . Die Tour gestern hätte ich sinnvollerweise auf 80 maximal 100 km beschränken sollen, dann wäre auch der gewünschte Aufwacheffekt, jetzt endlich etwas fürs Radtraining machen zu müssen, da, aber es wäre nicht ganz so erschlagend gewesen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (24.03.2019 um 09:08 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten