Zitat:
Zitat von FlyLive
Wenn das Licht auch die "Luft" sein darf und das "Aufgehen" auch der Po, dann ging mir heute ein Licht auf. Andersrum gesagt, wurde mein Hintern stets belüftet, da eine frische Brise beim auftauchen herrschte. 
|
So akribisch, wie Du Deine Sachen einübst, traue ich Dir zu, dass Du auch die Delphinbewegung hinbekommst. Es wird nicht lange dauern, dann muss ich mir Tipps dazu von Dir holen.
Zitat:
Zitat von papa2jaja
Na sowas, da schwimme ich also seit 57 Jahren völlig verkehrt. Gelernt habe ich es aber von einem offiziellen Bademeister. Hat sich der Stil vielleicht über die Jahre verändert?
Ich schwimme ungefähr so wie die Dame ohne Band.
|
Die Dame ohne Band
demonstriert allerdings am Anfang explizit, wie man es nicht machen soll, also mit weiter Öffnung der Oberschenkel.
Und ich meine, dass sich bei der Technik tatsächlich einiges geändert hat. Wenn ich es richtig sehe, war z.B. früher die Wellenbewegung kein Thema beim Brustschwimmen.
Zitat:
Zitat von uruman
Du sollst das PullBuoy zwischen Oberschenkel klemmen 
|
Meine Oberschenkel sind so lang, dass sie vom Hintern bis zu den Knien gehen.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann will schnodo den PullBuoy zwischen die Knie klemmen, um das zusammenhalten der Knie zu gewährleisten. Er möchte ja erst unterhalb der Knie die Unterschenkel abspreizen um einen kräftigen Kick zu bekommen.
|
"Richtig" wäre mir wichtiger als "kräftig" aber prinzipiell ist das meine Absicht.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Dabei wird man sich zwar noch mehr das Knie verdrehen - aber wenns schön macht .... 
|
Ich lehne mich jetzt ziemlich weit aus dem Fenster, aber ich meine, dass nicht das Verdrehen das eigentliche Problem ist. Was es besonders schädlich macht ist, dass durch das Schließen der Oberschenkel mittels der dort ansässigen kräftige Muskulatur bei halb gestreckten Beinen die Knie so heftig zusammengezogen werden, dass die Unterschenkel mit den abgespreizten Füßen nicht und somit die Knie seitlich "abgeknickt" werden, was sie auf Dauer nicht gut vertragen.
Bildinhalt: Brustschwimmen