Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich weiß es nicht sicher.
Scheibenräder sind bei frontaler Anströmung nicht schneller als gute Aerowheels. Schneller sind sie erst bei seitlicher Anströmung. Deshalb müsste für mein Verständnis ein harmonischer Übergang zwischen Reifen und Felge schon eine Rolle spielen, damit die Strömung auf der windabgewandten Seite möglichst nicht abreißt. Dort, wo der laminare Luftstrom abreißt, weiß die anströmende Luft ja noch nicht, dass es sich um ein Scheibenrad handelt (statt einem Aerowheel).

|
Bei Enve gibt es folgende Darstellung zum Strömunbgsabriss:
sieht für mich so aus als wäre auf der windabgewandten Seite es im oberen Teil egal ob Scheibe oder nicht, weil der Abriss ja schon auf Höhe des Reifens passiert. Die Wirbel "von unten" sind bei der Scheibe dann allerdings nicht da, so dass sich da definitiv ein Unterschied ergibt.
Mehr dazu:
https://www.enve.com/en/journal/real-world-fast/