Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
Manchmal versuche ich mir vorzustellen wie es wohl in Deutschland jetzt ausschauen würde wenn, warum auch immer, nichts gegen den saueren Regen oder das Fische sterben in unsereren Flüssen unternommen worden wäre.
|
Aber es wurde was unternommen, und das auch noch erfolgreich von Leuten, die sich nicht der Weltuntergangsstimmung á la "jetzt oder nie" ergaben, sondern schrittweise vorgingen und es weiter tun - obwohl damalige Katastrophenpropheten genau wie die heutigen von unumkehrbarer Zerstörung und Weltuntergang erzählt haben.
Zitat:
Deine Vorderung nach "Vorleben" ist typisch für Erwachsene.
|
Ja, meine Forderung nach Vorleben ist typisch für Eltern - ich kann meine Kinder nur durch Vorleben erziehen, nicht durch Worte ohne passendes Verhalten. Und anders herum wirkt ein Engagement der Jugend ohne passendes Verhalten wenig überzeugend.
Und an Arne: ich meinte mit Vorleben nicht, daß die Kinder die Probleme lösen, sondern daß sie Ihre Möglichkeiten zumindest ansatzweise ausschöpfen, sich den geforderten Idealen entsprechend zu verhalten. Wenn auch davon kaum etwas zu erkennen ist, wirken sie eher wie gedankenlose Wiederholer von Parolen, die sie selbst nicht verinnerlicht haben.
Zitat:
Von Greta zu verlangen sie sollte ihren Facebook Auftritt richtig im Griff haben und nebenbei auch noch funktionierende Rezepte zur Rettung der Welt vorleben ist schlicht zuviel verlangt. Zumindest solange du es nicht besser kannst.
|
Von Greta verlange ich gar nichts, einen Autisten kannst Du nicht so einfach "umerziehen". Aber von den vielen, die die Schule in ihrem Namen schwänzen, verlange ich sehr wohl was. Und ich glaube schon, daß ich bezüglich Konsum und Umweltverschmutzung einem großen Teil der Schüler etwas vorleben kann, ohne mein Lebensstil zu ändern.