Zitat:
Zitat von Bommel91
Körbel liefert halt tatsächlich in jedem Thread Gründe dafür, dass meine Abneigung ihm gegenüber wächst und wächst.
Nimm den Broker wo du kostenlos besparen kannst. Comdirect biette z.B. eine sparplanfähige kostenlose ETFs an. Ansonsten mal bei onvista schauen. Aber man sollte sich den ETF nach dem Broker aussuchen. Also schauen, dass man einen kostenlosen findet.
justetf bietet einen guten Überblick. Da einfach mal nach TER sowie Fondsvolumen filtern und dann hat man schon gute Sachen dabei.
|
Ich finde, dass diese Strategie nicht Zielführend ist. Wenn der ETF kostenlos zu besparen ist, aber hohe Total Expense Ration (TER) oder Auslandstransaktionskosten oder Handelsplatzkosten beim Verkauf hat, dann ist er ggf. teurer.
Das sind aber aus meiner Sicht geringere Gründe. Wie ich in meinem Post vorher geschrieben habe:
Strategie festlegen und danach den Broker suchen.
Edit:
Zitat:
Zitat von Estebban
Kurzer Hinweis, wenn ihr wirklich alleine in ETFs investieren wollt: schaut euch an, ob es pyhisische ETFs oder derivative Varianten sind - ohne werten zu wollen, solltet ihr euch halt im Klaren sein, was ihr wollt.
Das zweite ist, wenn es um kosten bei ETFs geht, rechnet bitte alles mit rein: depotkosten, TER, Orderkosten und vor allem bid-offer-spreads, die machen durchaus schon mal einen soliden Unterschied 
|
Danke
