Zitat:
Zitat von qbz
Manchen lehnen halt aus diversen Gründen Aktienindexpapiere wie ETF MSCI ab, z.B. weil unethisch handelnde Grosskonzerne wie Rüstungsfirmen da includiert sind und andere Gründe.
|
Es gbit ja auch ETFs mit entsprechenden Fokus, die auch ganz gut laufen. Wobei es sogar einen ETF gibt, der einen besonderen Fokus auf "Schurken"-Firmen legt. Also Tabak, Feuerwaffe, Alkohol, Monsanto äh Bayer, Nestlé......
Also ich denke das Zauberwort ist sein Geld breit zu streuen. Ich meine dazu gibt es auch Empfehlungen, die sich googeln lassen.
Auch wenn die eigene Immobilie hinsichtlich Rendite etc. auch oft in der Kritik steht, hat sie den Vorteil, dass man zumindest drin wohnen kann.
Was mit bei allen Anlageformen aber sorgen macht, was passiert eigentlich wenn alle (im Alter) an ihr Geld wollen. Also wenn alle Babyboomer und die Generation danach plötzlich ihr Geld für das Alter brauchen. Wer kauft die ganzen Aktien, Immobilien, Oldtimer etc. dann?