14.03.2019, 20:46
|
#216
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
|
Zitat:
Zitat von lonerunner
Zwar ist eine Kalorie eine Kalorie, aber ich glaube Mirko hat es hier sehr treffend zusammengefasst:
|
Zitat:
Zitat von Acula
Die verbrauchte Energie bei der Verdauung von Fett, KH, Proteinen wird berücksichtigt. Sie ändert aber nichts am Nährwert des Lebensmittels. Dieser bleibt ja gleich, was ansteigt ist dein Energieverbrauch. Und genau da wird es Rahmen der postprandialen Thermogenese auch berücksichtigt und ist ein Teil des Grundumsatzes. Diese ist bei Protein übrigens viel größer als bei KH und bei diesen immer noch mehr als bei Fett.
Sättigung ist schwer zu verallgemeinern, da zu viele Faktoren dabei involviert sind. Dauer der Magenentleerung, Lebensmittelmatrix, Volumen, Energiedichte, Nährstoffkomposition (bspw. Ballaststoffe), unzählige Hormone (Insulin und co) und letztendlich auch die Psyche. Welche Lebensmittel und welcher Geschmack macht mich glücklich? Welches verlangen habe ich und durch welche Lebensmittel oder Tricks kann ich dieses stillen? ....
|
Oder das was Acula geschrieben hat. Aber man liest halt immer nur was man will
|
|
|