gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - neu, jetzt mal auch 5-stellig - die Ökonomie von Radpreisen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2019, 10:23   #19
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Was Lenker für unter 200-300 Eu betrifft, so stimmt ich aber nicht ganz zu. Es geht definitiv schon günstig. Alu-Lenker und Clip-on muss nicht teuer sein. Habe bei meinem P2 ein PRO Missile AL (64,99 €) und man nehme aktuell einen besseren Profile Design-Clip-On für ca. 105 € = 170 Eu für den Lenker.
In meinem Bekanntenkreis geht der Lenkeraufbau & das Rad eher als Superbike durch... . Allerdings ist der Rest am Rad auch nicht gerade günstig xD.

Die Preispolitik ist schon teilweise sehr extrem. Wenn man dann nämlich sagt, dass das nur das Einsteigerrad ist und das andere Rahmen & Co mal locker noch xxxxx mehr kosten.

Es ist insgesamt schon ziemlich verrückt. Allerdings muss man auch nicht immer Vollpreis zahlen. Jedoch sind auch die "Schnäppchen" oft immer noch ziemlich teuer.
Ein Für und Wider. Aber es ist eben ein Hobby, wo man das Profimaterial größtenteils so kaufen kann. Beim Motorsportler sieht das etwas anders aus oder ist noch teurer.

Geändert von felixb (14.03.2019 um 10:37 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten