So der erste Streich für dieses Jahr ist geschafft.
Wie im vorherigen Post schon angekündigt, wollte ich das neue Mountainbike auch gleich bei einem Wettkampf ausführen. Geworden ist es der 8. Sparkassen Bike&Run in Markkleeberg am vergangenen Sonntag.
Einen genauen Rennbericht inkl. Fotos gibt es unter
bentriathlet.wordpress.com. Damit ihr den Bericht nicht bis zum Ende lesen müsst, sei schon mal gesagt, dass es zumindest für das Podium gereicht hat
Jetzt aber ein paar Zeilen zum Training. Seit ein paar Wochen ist mein Shin-splint-Problem am abklingen und ich kann wieder wöchentliche Kilometerumfänge über der 40km-Marke absolvieren. Das ganze Dank der Tipps eines sehr guten Orthopäden, der mir aufgezeigt hat, dass man auch in meinem Alter(28) an die Regeneration denken sollte. Jetzt steht täglich 2 mal dehnen und Wärmebehandlung auf dem Programm.
Das Training auf dem mtb im Winter scheint sich auch positiv bemerkbar zu machen.
Näheres wird sich in 2 Wochen bei der Rad- und Laufleistungsdiagnostik zeigen.
Das Schwimmen sieht bei mir wie immer mau aus, mit meinen 2-3 Trainingseinheiten pro Woche, aber wenn Arne sagt es reicht die paar Wochen vorher etwas mehr zu machen, dann muss das eben reichen
Ansonsten sind es noch 146 Tage bis zum Start bei meinem Saisonhighlight dem OstseeMan und ich habe echt so richtig bock mal wieder draußen auf dem Zeitfahrrad zu sitzen.
Hoffen wir, dass der Frühling bald so richtig durchstartet
