gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein Weg nach Kona - hoffentlich :-)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2019, 15:35   #60
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zugseil hab ich mir vor kurzem zugelegt und zwar:

https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist, mir gefällt es. Man kann die Zugbewegung sehr schön zerstückeln und üben, als ganzes durchführen oder mehr oder weniger richtig Kraulen. Mit den Pads ist es echt nahe dran am Schwimmen.

Yoga und mehr Beweglichkeit.
Beweglichkeit ist ein absolutes Diskussionsthema. Es gibt da viele Strömungen von Dehnen bringt nichts bis hin zu Dehnen ist essentiell und du findest für alles Gründe. Einige sagen die Beweglichkeit die man braucht um einen Sport ausüben zu können ist ausreichend, also wenn du Laufen, Radeln und Schwimmen kannst ohne Einschränkung reicht das. Bei Powerlifter zum Beispiel wäre Yoga und Dehnen sogar eher kontraproduktiv diese Sportler brauchen bis zu einem gewissen Grad eine "eingeschränkte" Beweglichkeit damit sie ihre hohen Gewichte verletzungsfrei bewegen können.
Ich persönlich würde Yoga aber nicht unter den Punkt Beweglichkeit einordnen sondern eher Rumpfstabilität und Körpergefühl. Ja es gibt auch viele Positionen in denen gedehnt wird, aber die meisten Positionen trainieren für mein empfinden den Corebereich. Darum wenn du die Zeit dazu hast, mach es.
Es wird dir nicht schaden, wenn du die Zeit aber eh für die anderen Disziplinen brauchst, wirst du es denke ich nicht merken das du es nicht machst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten