Zitat:
Zitat von Keksi2012
 Die Argumentation ist für mich nicht ganz schlüssig. Dein Ehemann ist ja nicht krank, weil er vernünftig ist, sondern weil in dem Fall einfach das Immunsystem die Erreger nicht abwehren konnte.
Bei der Vernunft geht es ja eher darum, dem Körper Zeit zu geben, die Krankheit zu bewältigen und dann - sofern alles wieder gut ist - mit neuer Kraft ins Training zu starten.
Für mich passt das nicht zusammen: Schwer krank mit Lungenentzündung, Bronchitis, Röntgen etc. - kaum Pause und dann auch sofort - wo es noch nicht ganz überstanden ist - wieder auf der Rolle?
Selbst bei einer herkömmlichen Erkältung (bei mir meist ohne Beteiligung der Lunge) befolge ich den Ratschlag: Einen ganzen Tag komplett OHNE Beschwerden verstreichen lassen und erst dann langsam wieder anfangen.
|
Ich wollte damit auch nur sagen dass es mich in dem Fall wohl nicht gerettet hätte früher mit dem Sport aufzuhören.
Ich bin im übrigen wieder gesund, das Röntgenbild war komplett ohne Auffälligkeit, die Antibiotikumkur liegt fast eine Woche zurück und alles was jetzt noch da ist, sind Überbleibsel der Schädigung an den Bronchien, was völlig normal ist. Man kann auch nach ner 0815 Erkältung wochenlang noch Husten haben, das ist aber kein Krankheitsbild mehr, um mal meinen Doc zu zitieren.
Ich war oft genug beim Arzt, nein sogar bei zweien, beide haben mir geraten mich wieder zu bewegen. Das kann ich halt am besten auf der Rolle- für mich sind 120W und Puls 110 halt Bewegung, nicht mehr und nicht weniger. Das hat überhaupt keinen Trainingsaspekt sondern dient lediglich der Wiederherstellung meiner Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Deswegen möchte ich hier nicht so dargestellt werden als würde ich mich aktuell unvernünftig verhalten, das Gegenteil ist der Fall, ich befolge sämtliche Ratschläge extremst genau.
So, TriSG, ich hoffe du bist wieder fit und wir hören dann mal auf deinen Blog hier zu zu spammen
