gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2019, 20:51   #1627
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Meine gesundheits- oder eher krankheitsbedingte Trockenphase ging vorgestern zu Ende und ich genieße es, wieder im Wasser zu sein. Ich bin immer noch sehr schnorchellastig unterwegs und merke, wie die Schnorchelei allmählich Früchte trägt. Ich habe eine bessere Kontrolle über die Streckung der Füße und bekomme nach und nach meinen Zug in den Griff, so dass ich einen spürbar kräftigeren Abdruck habe. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass die Kraftübertragung besser - im Sinne von effektiver und weniger schulterbelastend - funktioniert, wenn ich schon beim Anstellen den Körper leicht eindrehe und den Oberkörper seitlich "aus dem Weg nehme". Jetzt muss ich mir nur noch klar darüber werden, ob das so auch wünschenswert ist oder ob dadurch Nachteile entstehen.
Du testet das ja sicherlich stets im Anschluss ohne Hilfsmittel oder?
Muss ich mir etwa auch einen Schnorchel zulegen?
Es hört sich danach an. Was für einen hast Du denn? Etwa den Powerbreath von Ameo?
triconer ist offline   Mit Zitat antworten