70/80 Lambda Racing Vollcarbon 18-19C innen, 26,7 mm außen; die neuste Generation. Front 69 bzw. 70 und hinten 79 bzw. 80mm.
Laufen sehr gut mit 23mm Reifen (Conti GP 4000S II sind ca. 25,3-25,5 mm breit).
Ich kann mich über beide Laufradsätze nicht beschweren. In TT-Konfig mit Scheibe fahre ich vorne statt der 70er eine 80er Felge mit 16 statt 20 Speichen, das sollte aber kein großer Unterschied sein.
Die Citec läuft einfach unfassbar schnell in dem Rahmen; nicht nur bei mir. Citec + Cervelorahmen scheint einfach sehr gut zu passen. 51 & 54er Rahmen.
Die Scheibe gibt immer einen satten Boost. Klar ... 1-2 Sachen mögen in der End-Konfiguration auch noch abmontiert sein. Falschenhalter, Werkzeugtasche usw. Aber die habe ich bei den Testfahrten in der Regel noch dran.
Bei richtigem seitlichen Schiebewind, wo man sich richtig drauflegen kann mit der Scheibe, ist es gefühlt sogar noch mehr Vorteil; aber das ist natürlich dann meistens nur kurz und situativ.
Abgesehen davon: der TE hat ja schon die Scheibe. Alleine der geile Sound ist in der Regel ja noch ein weiterer Pluspunkt und beeindruckt nicht nur selbst, sondern manchmal auch die Konkurrenz xD.
Bitte komm nicht wieder mit dem Tourtest, den nun wirklich jeder, der mal mit Scheibe fährt noch nie verstehen konnte ... . Man weiss auch nicht so recht, wie da die Reifenwahl war und wie der Rahmen abgeschlossen hat usw. Im Grunde habe ich die gleichen Ergebnisse wie sie auch Sabine häufiger gelistet hat. Die Citec-Scheibe ist zudem noch relativ leicht, also da kommen auch kaum Bedenken auf, wenn es bergauf geht. Selbst bei flacheren Bergzeitfahren nehme ich das Ding ... .
Ohne Frage ist das Aufpumpen der Citec-Scheibe und auch einiger anderer Scheiben einfach Mist für tägliches Training. Auch die Bremsfläche ist minimal breit. Fürs tägliche Training nehme ich auch andere Läufräder - hinten.
edit:
Wobei: hatten die beim Tourtest nicht ein älteres Canyon Alu-TT verwendet? Ich habe einen Zeitfahrkollegen, der das Rad fährt. Er haderte auch immer wieder und überlegte, ob seine 808 nicht schneller als die Scheibe wäre. Es könnte also sein, dass es bei dem speziellen Rahmen tatsächlich mal der Fall sein
könnte. Ich halte es eher für unwahrscheinlich. Vielleicht hat er auch einfach ebenfalls den Test gelesen

. Beispielsweise bei Hambini wurde mal ein PlanetX Scheibe + unbekanntes 80er Vorderrad getestet. Es ist am Schnellsten gegenüber aller sauteurer Konkurrenz, teilweise mit Abstand. Kenne das PlanetX-Gewicht jetzt nicht genau, aber top-end dürfte es jetzt nicht unbedingt sein, ggf. auch noch ausbaufähig von der Bauweise:
https://www.hambini.com/blog/post/bi...ne-is-fastest/