gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen – Probleme mit dem Ausatmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2019, 21:42   #37
Tri-Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 158
Hallo zusammen,

heute stand die Ausdauereinheit auf dem Programm.
Leider habe ich es ordentlich versaut. Denn ich hatte einen neuen Badeanzug an, der deutlicher enger saß als das gleiche Fabrikat nach 1 Jahr Nutzung. Ob das Einfluss auf meine Leistung heute hatte, vermag ich nicht zu sagen.

Ich bin 1.200 m am Stück geschwommen (deutlich mehr ist noch nicht drin). Ich baue das langsam auf.
Dabei habe ich die ganze Zeit durch den Mund ausgeatmet bei 2er Atmung. Das war gewöhnungsbedürftig. Wurde aber im Laufe der Zeit besser. Zwischendurch habe ich versucht, am Anfang nicht auszuatmen, sondern erst, wenn ich den Kopf Richtung Seite zum Atmen drehe und dann kurz und stark auszuatmen. Auf Dauer war mir das aber noch zu kompliziert.
Durch den Mund auszuatmen, erforderte schon genug Konzentration.
Es fühlte sich zwar noch ungewöhnlich, aber nicht unangenehm an. Nach meiner - natürlich optimistischen - Einbildung machte das das Einatmen leichter.

Ich muss dagen, dass ich ein sehr langsamer Schwimmer bin, aber seit ich das seit diesem Jahr regelmäßig angehe und noch dazu Krafttraining für den Oberkörper mache, bin ich schon (und überhaupt zum ersten Mal, seit ich trainiere) schneller geworden.

Aber das heute war dann doch krass.
Im Gegensatz zur Ausdauereinheit letzte Woche war ich 9 Sekunden schneller pro 100m.

Danach habe ich noch versucht, andere Tipps umzusetzen.

Zuerst habe ich dann 5er Atmung gemacht - allerdings zuerst 6er Atmung, weil verwirrt.
Das ging auch deutlich besser als am Sonntag.

Was immer noch nicht klappt, sind Sink Downs.

Singen unter Wasser geht. Allerdings gehen schnellere Lieder mit mehr Text und wenig Singpausen besser.
Also "Hier kommt Alex" ist besser als "We shall overcome".
Und mein persönlicher Favorit ist "The Knife".

Reden (statt Fluchen) geht auch. Etwa: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Ich werde nach der Erfahrung heute auf Mundausatmung umstellen.
Sobald das einigermaßen automatisert läuft, werde ich noch mal an der Dauer und der Intensität des Ausatmens arbeiten.

Vielen Dank für die Tipps. Ich nehme gerne weitere entgegen.

Tri-Newbie
Tri-Newbie ist offline   Mit Zitat antworten