gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen – Probleme mit dem Ausatmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2019, 08:40   #17
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Gut, erklär mir mal warum genau ein 5er Zug im Training geübt werden sollte, vor allem wenn im Wettkampf mit 2er Zug geschwommen wird.
Tja weil gerade in der Startphase, ganz egal ob Triathlon oder Freiwasser-WK es richtig wild zur Sache geht.

Da ist es von Vorteil, wenn man 5 oder sogar 7 Züge ohne atmen auskommt.
Desweiteren ist es von Vorteil wenn man zu beiden Seiten atmen kann, welches du ja aus koordinativen Gründen nicht beherrschst, denn ab und an passiert das halt das man zur einen Seite nicht atmen kann, weil der Gegner eine "Riesenwelle" macht.
Aber auf der anderen Körperseite vielleicht aber gerade mal niemand ist.

Also Beherrschung des 3er-Zug sind für mich absolut wichtige Schwimmbasics.
Genauso wie das Schwimmen aller Lagentechiken.

Ich schwimme im Training sogar ab und an 25 mtr ganz ohne atmen, ob das nun trainingstechnisch noch up to date ist, lasse ich ausser Frage.
Mir hilft es und der Zweck heiligt nun mal die Mittel.
  Mit Zitat antworten