Man sollte in Zusammenhang mit der Aeropod.Bewertung auch nicht vergessen, dass man grundsätzlich auch über reine Testfahrten mit genauem Powermeter und nachfolgende Chung-Analyse z.B. in Golden Cheetah oft eine ziemlich genaue Bestimmung des CdA-Wertes erreichen kann.
Die Schwäche des reinen Powermeter/Geschwindigkeits-Verfahren bei der Chung-Analyse ist dass sie von gleichen Windbedingungen bei jeder Testfahrt als Grundvoraussetzung ausgeht. Sobald der Wind sich bei den Testdurchgängen ändert bekommt man einen systematischen Fehler in die Auswertung.
Mit dem Aeropod nutzt man für die CdA-Bestimmung weiterhin dieselben Parameter wie für die Chung-Analyse, nämlich Watt, Geschwindigkeit, Höhenprofil und nimmt den Rollwiderstand auch wieder als abgeschätzte konstante Größe an, berücksichtigt aber zusätzlich eine weitere Variable in der Berechnung nämlich die frontale Anströmung, so dass man im unmittelbaren Vergleich etwas genauere Ergebnisse v.a. bei wechselnden Windbedingungen erhält.
Die zum Aeropod dazugehörige Auswertesoftware namens Isaac ist im übrigen ein faszinierendes Tool auch zur Analyse von Trainings- und Wettkampffahrten. Durch die Menge an gesammelten Daten erkennt man in der Software faszinierend genau jeden einzelnen Bremsvorgang angezeigt, Phasen in denen man Oberlenker oder gar Wiegetritt gefahren ist, in welchen Abschnitten man aerodynamisch unterwegs, wo die Aerodynamik zu wünschen übrig gelassen hat usw.
|