|
Ich denke der Kniehub alleine sagt nicht viel aus, Arne Gabius hat zB so gut wie keinen Kniehub
Kniehub fängt ja schon hinten an wenn du die Ferse anständig hochziehst Richtung Gesäß, damit ist das Bein viel kompakter und kann viel schneller nach vorne schwingen als wenn die Ferse näher am Boden bleibt. (gehockter Salto dreht auch viel schneller als ein gestreckter) Der Schwung des schnell nach vorne schwingende Beins kann dann vorne gleich das Knie hochdrücken.
Das Knie aktiv hochzuziehen ist für längere Strecken glaube ich nicht sehr effizient, da bin ich vom Verständnis her bei Gabius.
Ich habe zuletzt sehr gute Erfahrung gemacht auf die Hüfte zu achten: Hüfte aktiv nach vorne schieben während der Stützphase, macht bei mir zweistellige Sekunden/km ohne sonst irgendwie bewusst schneller zu laufen.
Auf Passagen mit leichtem(!) Bergab-Gefälle kann man solche Techniksachen gut probieren, da kommt der Schwung von alleine und du kannst dich auf die Technik konzentrieren
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|