gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2019, 10:45   #715
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nein. Aber ohne mich allzu intensiv mit dem Thema beschäftigt zu haben, scheint mir bisher keineswegs klar, ob sich nur eine Technologie durchsetzen wird, und wenn, welche.
Das ist niemandem klar. Umso erstaunlicher, ja erschreckender finde ich, wie einseitig die deutsche (europäische) Politik die batterieelektrischen Autos als "die Lösung" massiv zu fördern versuchen, ohne einen freien, offenen Wettbewerb der technischen Entwicklungen abzuwarten oder auch nur die Unsicherheit oder die Vielfalt der Möglichkeiten zuzugeben. Nicht nur Populisten glauben einfache Antworten auf komplexe Fragen geben zu müssen.

Zitat:
Außerdem wird ständig an neuen Batterien geforscht. Da dürfte auch noch nicht absehbar sein, wie große Verbesserungen in Sachen Kapazität, Gewicht, Lebensdauer, Kosten, Rohstoffbedarf etc. es geben wird.
Tatsache ist, daß es noch keine Idee gibt, die auch nur die Hoffnung auf eine Batterie mit nennenswert höherer Leistungsdichte, also Reichweite (außer Verbesserungen im einstelligen Prozentbereich) in Aussicht stellen könnte. Damit sind die von Glaurung gelisteten Probleme weitestgehend inherent für diese Technologie. Es kommt darauf an, die sinnvollste Anwendung dafür zu finden, nicht es mit Macht in den Massenmarkt zu zwingen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten