Heute Abend um kurz nach elf Uhr bringt titel thesen temperamente einen Beitrag, indem es u.a. um den Klimawandel geht.
Außerdem kommt ein Beitrag zur Gelbwestenbewegung in Frankreich.
https://www.daserste.de/information/...22019-102.html
Zitat:
Die Folgen des Klimawandels bedrohen die Fundamente unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft. Es stellt sich die Frage, wie klimaverträglich die Demokratie ist, und wie demokratieverträglich Maßnahmen zur Vermeidung von Klimaschäden und Katastrophenschutz sein werden. Ohne eine neue Kultur der bürgergesellschaftlichen Teilhabe wird die Demokratie Schaden nehmen, auch sind neue Regeln und Instrumente globalen Regierens erforderlich. Diese müssen wiederum die kulturellen Wahrnehmungsfilter des globalen Phänomens Klimawandel berücksichtigen.
Zitatende
Quelle: http://www.kwi-nrw.de/home/projekt-66.html
http://www.kulturwissenschaften.de/i...aterial-72.img
Zitat:
Die Klimaerhitzung wird der Menschheit in Zukunft nicht nur Wetterextreme wie schwere Stürme und Dürren bescheren. Sie wird auch dazu führen, dass Terrororganisationen wie Boko Haram, der sogenannte Islamische Staat oder andere "nicht-staatliche bewaffnete Gruppen" an Macht und Mitgliedern gewinnen. Davor warnt eine Studie des Thinktanks adelphi in Berlin, die das Auswärtige Amt in Auftrag gegeben hat.
Zitatende
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/...dert-1.3470911
Die Welt ist noch zu retten?!
06.06.2018 DoX - Der Dokumentarfilm im BR ∙ BR Fernsehen:
https://www.ardmediathek.de/ard/play...noch-zu-retten