gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radteile aus dem 3D Drucker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2019, 21:31   #150
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
...
Neben Arbeit, Familie und Training nur kein ganz leichtes Unterfangen, aber die Erfahrung machst du sicher selbst.
Ja, da hast du recht. In Bezug auf Zeitbudget muss man da natürlich aufpassen, erst recht bei so 'nem Männerspielzeug. Mit rumprobieren und Optimieren der Einstellungen habe ich da schon ein paar Stunden im Keller verbracht und dann muss man natürlich auch noch einiges Nachlesen oder sich YT-Tutorials ansehen, um die Lernkurve halbwegs steil zu gestalten.
Ich hab' dann deswegen am Anfang bevorzugt Sachen gedruckt, mit denen der Rest der Familie auch in gewisser Weise was anfangen kann (s.o. Switch-Zubehör, Tacho- und Lichthalterungen fürs Rad der lieben Frau, Lithophanographien (gedruckte Bilder mit Wow-Effekt wenn man sie gegens Licht hält) kommen bei passendem Motiv auch sehr gut und helfen der Akzeptanz des neu gekauften Druckers u.U. enorm.



Groot habe ich mit Holzfilament gedruckt (hat glaube ich 20 Stunden gedauert), aber die Figur ist eine Win-Win-Situation: der gefällt meiner Frau, meiner Tochter und wegen des Marvel-Avengers-Bezug auch meinem Sohn.
  Mit Zitat antworten