Zitat:
Zitat von MattF
Und was schließen wir daraus?
Wir machen nix! Oder?
|
Nein, der Schluß muß sein: machen wir das zur höchsten Priorität, was den größten Effekt ausmacht, und verschwenden nicht zu viel Energie in Scheingefechten mit viel propagandistischer und wenig effektiver Wirkung.
Zitat:
Ich finde es auch sehr bedenklich Afrikanern die große Geburtenrate vorzuhalten, dabei ist es so dass die 1.4 Kinder die wir in Europ bekommen, mehr Energie/Resourcen verbrauchen als 10 Kinder die eine Familie in Afrika evtl. hat.
Wer muss jetzt was reduzieren (mal unabhöngig davon, dass eine niedrigere Geburtenrate grundsötzlich richtig wöre).
|
Was ist daran bedenklich, das größte Problem anzusprechen? Die Europäer werden kaum ihr Ressourcenverbrauch dahin senken, wo jetzt Afrika steht, und die 10 Kinder wünschen sich nichts mehr, als dahin zu kommen mit dem Ressourcenverbrauch, wo Europa jetzt ist, weil sie auch den Wohlstand anstreben - und Du willst ihnen das sicher auch nicht verwehren wollen. Natürlich ist Ressourcenverbrauch senken sinnvoll und notwendig, aber ohne Verzicht auf grundlegende zivilisatorische Errungenschaften wird das viel weniger zur Stabilität beitragen können, als eine Begrenzung des Bevölkerungswachstums dort, wo dieser Wachstum riesige lokale und globale Probleme bereitet (s. Stichwort
Kriegsindex.)