Zitat:
Zitat von veloholic
Hast du dazu zufällig mal irgendwo etwas geschrieben oder hast Lust darauf? Interessiere mich selbst auch für 3D Drucker, weiß aber nicht so Recht, wo ich anfangen soll.
|
Zitat:
Zitat von Jan-Z
Ja, 3D-Drucker steht bei mir auch auf der Liste, grad für so Fahrrad Bastel-Teile ...
Hafu, planst Du da direkt Flüssigkeit reinzupacken oder eine 'Lebensmittel-verträgliche' hülle rein?
Gruß Jan
|
Nachdem ich neulich in einem anderen Thread schon ein paar Zeilen dazu geschrieben habe, einige andere User neugierig geworden sind und ich das Thema 3D-Druck aktuell absolut spannend finde und auch schon den bisherigen Thread hier aufmerksam verfolgt habe, schreibe ich hier, im 3d-Druck-Thread mal ein paar Zeilen zu meinen eigenen ersten §D-Print-Versuchen bzw. poste einige Bilder dazu.
Im Prinzip bin ich was das 3D-Drucken und den Umgang mit CAD-Programmen angeht noch blutiger Anfänger, aber es hat mir schon immer Spaß gemacht, mich in was Neues einzuarbeiten und das grundsätzliche Prinzip, dass man sich am Computer virtuell irgendwelche teils reichlich komplexe Formen downloaded oder mit entsprechender Software selbst zusammenbastelt und man dann kurze Zeit später einen echten neugeschaffenen Gegenstand physisch in der Hand hält, finde ich absolut faszinierend.
Den ersten Drucker, einen Anycubic I3 Mega habe ich Anfang Dezember gekauft und weil die meisten Drucke ziemlich lange dauern und ich gelegentlich ein ungeduldiger Mensch bin, habe ich dann als ich einige Zeit später ein unverschämt günstiges Angebot für einen AnetE12 auf Gearbest gesehen habe, noch einen zweiten 3D-Drucker dazu gekauft, der mit 30x30x40cm auch für größere Drucke als der Anycubic geeignet ist, so dass ich jetzt auch zwei Sachen gleichzeitig drucken kann.
Da die Drucker alles andere als geräuschlos sind, stehen sie bei uns im Keller in der Waschküche.