Zitat:
Zitat von Triphil
Wie macht ihr das,oder anderst gefragt weiß jemand wie es richtig geht?
Beim Schwimmen müssen ja die Bauchmuskeln angespannt werden um stabil in Wasser zu liegen. Spannt ihr beim Laufen und Radfahren auch leicht den Bauch an um stabil zu bleiben oder wird der Rumpf bei Rumpfstabi und Krafttraining trainiert und bei den anderen Disziplinen profitiert man so ohne aktiv diese anzuspannen ?
|
Völlig egal ob du sie bewusst oder unbewusst anspannst, Du hast immer einen Grundtonus in Dir sonst würdest du wie ein Sack Kartoffeln untergehen, Rumpfmuskuulatur ist EXTREM wichtig beim Triathlon, bei allen drei Disziplinen, beim Schwimmen damit der Rumpf nicht einsinkt im Wasser und die Stabilität im Wasser da ist, beim Radfahren damit der Schwerpunkt stabil bleibt und Du nicht zu viel mit dem Körper arbeitest also stabil bleibst und die Postionen, gerade bei Langdistanz halten kannst. Zum Schluss fast mit am wichtigsten beim Laufen, denn gerade da sieht man das viele die keine gute Rumpfmuskulatur haben eingehen am Ende des Wettkampfes, die laufen dann kyphosiert rum als wären die der Glöckner von Notredamm da die Ausdauer in dem Bereich fehlt den Körper aufrecht zu halten, dadurch verschwendet man enorm viel Körner beim laufen, also Rumpf ist eine sehr wichtige Sache, wird in allen Disziplinen mit trainiert allerdings kommt man nicht drum rum es regelmäßig seperat zu trainieren, Plank Übungen, Seilzug, Theraband ... möglichen gibt es genug.