Zitat:
Zitat von qbz
Ich vermute, er könnte nicht das erste Mal betrunken Auto gefahren und auch nicht das erste Mal mit der doppelten Geschwindigkeit über eine Ausfahrtstrasse an Wohnhäusern vorbeigerast sein.
Ich frage mich nur:
Weshalb trauten seine Parteifreunde nicht, ihn vom Auto Fahren abzuhalten, wenn er betrunken die Veranstaltung, das Treffen, das Lokal etc. verlässt?
|
Ich teile Deine Vermutung und die Frage trifft voll ins Schwarze. Ich hatte vor einiger Zeit auch eine diesbezügliche Diskussion. Meine Argumentation damals war, man müsse eine solche Person direkt ansprechen und ihn auf seine Fahruntüchtigkeit hinweisen. Sieht die Person dies selbst nicht ein, muss im Zweifel auch die Polizei gerufen werden, die eine Fahrt unter Alkoholeinfluss unterbindet. Das Argument meines Gegenübers war, wenn ich so etwas täte sei ich ein Denunziant. Für mich ist dies Zivilcourage. Hinsehen und nicht wegsehen.
Was aber in diesen Fällen immer vergessen wird, es können auch immer Unbeteiligte zu Schaden oder im schlimmsten Fall zu Tode kommen. Was wäre gewesen, wenn bei dem Unfall die Insassen des Autos das JH noch überholt hat auch gestorben wären?