Ich bin kein 3D-Druck-Profi, aber ausnahmslos alle Oberflächen die ich bisher gesehen habe sind für die Innenseite einer Trinklösung zu rauh. Ich nehme an, daß das Problem nicht vorrangig darin liegt, Schadstoffe aus den Kunststoffen herauszulösen (sofern lebensmittelechte verwendet werden), sondern vielmehr darin, daß diese Oberflächen schlicht nicht gut zu reinigen sind (Entfernung von Biofilmen, Bakterienrasen etc., die kriegt man ja kaum aus ner guten Trinkflasche, und die ist aalglatt...). Wegen der mikroporösen Struktur dürfte dabei nichtmal ne gute Reinigungslösung dauerhaft helfen.
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
|