gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufschuh für Überpronation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2019, 21:25   #18
Cadillac666
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Cadillac666
 
Registriert seit: 19.01.2019
Ort: NRW
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Bommel91 Beitrag anzeigen
Es geht aber um sensomotorische EInlagen, die ich selbst bezahlt habe
150€ bis 200€ ? Hat es denn gewirkt oder merkst du einen Effekt ? würde mich Interessieren...

... meiner Ansicht nach machen sensomotorische Einlagen nämlich weniger Sinn bei orthopädischen Fehlstellung wie einer Pronation im Sprunggelenk oder durch ein X Bein verursacht, sofern deine Tiefenwahrnehmung im Fuß stimmt sind sie meines Erachtens unnötig da bei den Einlagen die Afferenzen stimmuliert werden und kein Körper dieser Welt schaft es durch afferente Stimmuli einen Pronationsfuss stemmen zu können von der Statik her, sofern dies auch die Ursache für Deine Schmerzen sind unwahrscheinlich aber dafür sollte man mehr wissen als nur "Pronationsfuss" da will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Im Grunde sind sie dafür da um neurologisch hervorgerufene Bewegungsmuster wieder physiologisch herzustellen durch proprioceptive Reize und nicht um eine Fehlstellung zu beheben, es werden geringfügig Muskel aktiviert im Fuss das stimmt schon, ist nur die Frage ob es damit getan ist. Ich würde Dir empfehlen dein Längsgewölbe im Fuß zu trainieren und zwar ohne sensonmotorische Einlage da diese nämlich auch noch mehr ungleichgewicht in den Körper bringen können da sich sich nicht nur durch Statik sondern auch durch neurologische Stimmuli nach oben im Körper lang arbeiten in einer aufsteigenden Kette! Bsp. : ( Fuss flach abstellen auf dem Boden , Barfuss, im Sitz , Knie ca. 90 Grad und versuchen Zehengrundgelenk zur Hacke zu ziehen, dabei nicht mit Hacke bewegen und das Knie nicht nach außen bewegen,ist sehr schwer aber wirkt ) quasi eine Kontraktion des Längsgewölbes sieht dann aus als wenn sich eine Schnecke fortbewegt. Zusätzlich viel proprioceptives Training für die Ligamente des Sprunggelenks, einen ordentlichen Schuh und ggf. normale Einlagen (angepasst) die die Kasse zahlt um nicht zu sehr die Einlage arbeiten zu lassen wie es bei den sensom. Einlagen der Fall ist.
Zumindest haben meine Patienten damit den größten Erfolg gerade die Läufer, mit sensomotorischen Einlagen haben wir nichts bis wenig erreicht sofern es um Fussfehlstellung ging, Leute die die Teile herstellen oder im Orthobereich arbeiten werden Dir wahrscheinlich was anderes erzählen. Die Außnahme bestätigt die Regel, Hauptsache die Piene sind bald weg.

Geändert von Cadillac666 (08.02.2019 um 21:51 Uhr).
Cadillac666 ist offline   Mit Zitat antworten