Das wäre ja auch absurd. Denn die Regel heißt nunmal n+1!
Ob Rennrad oder nicht muss du sicher für dich entscheiden, vermutlich auch in Abhängigkeit davon, was über die Distanz komfortabler ist, und wie lange du auf der Strecke am Stück in Aero-Position fahren kannst.
Hast du im Rahmen der Services auch, neben dem Antrieb, sonst noch etwas gewartet? Innenlager und Steuersatz würden mir direkt einfallen, dazu natürlich Züge und Zughüllen, eventuell sogar das Schaltwerk oder die Röllchen. Wenn das alles neu(wertig) ist, noch ein Blick auf Sattel, Griffe/Bartape und ein Rad ist wieder wie neu.
Bei den Laufrädern dann auch entsprechend Seiten-/Höhenschlag, Bremsflanke und vor allem Leichtlauf der Lager.
Wirklich getan hat sich doch ehrlicherweise nix.
Steckachsen: Ggf etwas mehr Spurtreue aber eher im messbaren Bereich als alles andere
Disc: Gibt genug Diskussionen dazu, ob man das braucht (bei 1900hm sicher nice to have, macht aber auch nicht wirklich schneller)
Elektroschaltung: Mehr Komfort, das wars aber auch
bessere Aerodynamik von Rahmen/Laufrädern: ja, kann sein. Aber ob das bei dem Höhenprofil wirklich viel ausmacht?
Wie schon gesagt, rational kann man ein neues Rad oft nicht verargumentieren. Man kann es sich aber natürlich schönreden, und ein neues Rad fühlt sich teilweise auch einfach gut an. Und der Kopf spielt ja schließlich auch eine große Rolle.
