gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bergiger 32km Lauf unter 3 Std. Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2019, 16:00   #50
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ein Tipp des vorher erwähnten Läufer war für mich bergab Hopserlauf zu üben, man darf bergab nicht auf der Ferse landen bzw sollte man nicht, wenn es rutschig ist hat man den besten Grip wenn man mit dem ganzen Fuß landet, außerdem wird man dann nicht nach hinten gedrückt von der Körperposition. Also ein leichtes Stück suchen und dort bergab Hopserlauf üben, dann wieder hoch und normal Laufen sobald man merkt man läuft nicht mehr schön wieder Hopserlauf.
Dann werde ich das mal üben für den nächsten Crosslauf. Der findet auf einem MTB-Parcour statt und hat ein paar Ecken wo es runter geht. Nicht lang, das ganze Rennen ist für meine AK nur 2,9 km lang, aber ich denk mal auch auf so kurzen Distanzen kann man bergab einiges rausholen.
Bei meinen Trail Ultras sind viele zwar schnell runter, weil sie meinten, da kann man rollen lassen, aber rauf waren sie dann ziemlich platt.
Hopserlauf bergab hab ich noch nicht gemacht und nächstes WE war eh schon langsam rauf und schnell runter geplant, da passt das dann.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten