Zitat:
Zitat von ThomasG
.........
Ich dachte schon vor vielen Jahren, dass man im Prinzip heruntegebrochen auf eine ganz simples Bild die Welt (ich meine die Erde) so sehen kann, dass es auf der einen Seite einen großen Kuchen gibt (mit sämtlichen Gütern, Dienstleistungen, Ressourcen usw. usf.) und dem steht ein Berg von Geld gegenüber mit dem man sich Kuchenstücke kaufen kann.
.......
|
Das innere Geheimnis der systemischen Geldvermehrung besteht IMHO darin, dass sich Menschen mit sehr viel Geld oder geliehenem Geld Arbeitskräfte, Produktionsmitteln und geistiges Eigentum kaufen können und Geld (abstrakte Arbeit) so in Kapital verwandeln. Die Arbeitskräfte bezahlen sie mehr oder weniger gerecht nach Arbeitsmarktpreisen für die Ware Arbeitskraft, über die das Kapital dann verfügt und dem die Früchte der Arbeit, die über dem bezahlten Marktpreis der Ware liegen, gehören. So entsteht die Ungleichverteilung der Vermögen und Besitzverhältnisse.