gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brevet für Anfänger, benötige Unterstützung!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2019, 10:02   #22
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn ich mir da die Galerie so anguck (ok, bin noch nicht alle 78 Seiten durch) haben die wenigsten keine Dynamobeleuchtung.
Hallo in den Süden!

Randonneure sind speziell. Triathleten auch.

Randonneure fahren gerne mit bleischweren Stahlrahmen und allerlei Gepäck ganz lange Strecken. Ich wundere mich immer wieder, wie schnell die voran kommen. 1 A. Nabendynamos sind in den meisten Fällen am Rad. Ich sage ja nicht, dass Akkulampen in Sachen Helligkeit das Nonplusultra sind. Eher das Gegenteil ist der Fall.

Mein Kumpel ist "Mille du Sud" mit meiner Akkufunzel gefahren en plus Stirn-/Helmlampe als Backup, falls mal nachts was am Rad zu fummeln gewesen wäre und bei Abfahrten in der Nacht. In den Alpen ist es nachts stockfinster.

Hast du eine Idee für ein bezahlbares und gutes Vorderrad mit Disc-Variante? Mein Finanzamt hat mir ein wenig Spielgeld verschafft und ich würde investieren. Fragt sich nur noch, wo und wie ich die Lampe montiere.

Grüße us Kölle
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten