gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempolimit
Thema: Tempolimit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2019, 10:35   #89
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Ich stelle mal die These auf, dass ein neues Dieselfahrzeug weniger schlecht für die Umwelt ist, als ein Elektroauto, für das der Strom aus der Verbrennung von Kohle gewonnen wird.
Dass wir in Deutschland gar nicht genug Strom produzieren, um die Verbrenner durch Stromer zu ersetzen, das kommt da noch hinzu. (Aber den grünen Traumtänzern folgend kommt der Strom ja aus der Steckdose, da kann man ruhig Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke abschaffen.)


Thesen aufstellen und sie nicht beweisen ist zu einfach.


Das Problem ist überhaupt nicht Diesel oder Elektro, die eigentliche Frage ist Auto ja/nein.

Ein 1.5 to Gefährt in dem 1 Mensch rumfährt ist die bekloppteste Erfindung die der Mensch je gemacht hat.

Wir müssten in D auf max. die Hälfte der PKW runterkommen. Also 20 Millionen statt 40 Millionen. Davon vieleicht die Hälfte Strom, die Hälfte Fossil und vielleicht noch was mit Wasserstoff.

Dann würden wir unseren Fussabdruck nachhaltig verkleinern.

Alle PKW duch Stromer zu ersetzen ist natürlch kompletter Schwachsinn.

Dafür müssen viele drüber nachdenke ob für sie Autofahren Sinn macht.

Tun sie das nicht un der Bestand sinkt nicht, muss es halt teurer werden.


Vernunft oder den Leuten an den Geldbeutel gehen diese 2 Möglichkeiten haben wir zur Auswahl: Bitte wählen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten