gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hat jemand Erfahrung mit Aerodynamiktests auf der Bahn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2019, 15:49   #25
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
An alle die meinen, dass man mit 49min/10km oder für ne SD oder so ja eh keine Aeroanalyse machen muss.



Und wenn Du Bock hast so eine Analyse zu machen und Du die Kohle dafür übrig hast... dann los. Alles andere kannst Du ja parallel dazu angehen.


Missverständnis!

Ich persönlich bin ein Fan von Effizienz. Wenn jemand ein Ziel und einen Ausgangspunkt hat analysiere ich die Situation und wäge dann die Möglichkeiten gegeneinander ab dieses Ziel von der aktuellen Basis zu erreichen.
Am obigen Beispiel würde ich eben anmerken, dass ein Aerofitting auf der Bahn vom finanziellen und zeitlichen Aufwand hier vermutlich weniger bringt als die Zeit & das Geld in anderes zu stecken - wie mit gutem Bikefit im Lab beginnen und in Schwimm- und Lauftechnik/ Training etc pp zu investieren.

Wenn es jedoch darum geht dass einem (wie bspw. mir) Laufen halt auch kaum mehr Spaß macht dann würde ich klar unterstützen das zu tun was mehr Spaß verspricht - unter Inkaufnahme des vermutlich nicht erreichen des Ziels.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten