gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hat jemand Erfahrung mit Aerodynamiktests auf der Bahn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2019, 13:00   #15
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von Lowo Beitrag anzeigen
Danke für den Link, wirklich sehr informativ. 28 Watt sind eine Menge und ich denke bei mir kann die Sitzposition noch ordentlich verändert werden da sie für die Sprintdisziplin
eher zu komfortabel ist.
Dann lass das machen aber fürs erste nicht gleich auf der Bahn. Da gibts sicher noch Möglichkeiten bei Kraftübertragung etc pp.

Und die von HaFu angesprochenen Baustellen solltest du ebenfalls noch überdenken!

Wenn du das Geld wirklich ausgeben möchtest teil es besser auf - gutes Bikefitting im Lab (wesentlich günstiger als auf der Bahn) und wenn du bspw. Schwimm- oder Laufschwächen hast hierfür Personal Trainer oder Technikkurse.

Du willst schneller werden? Dann setz deine Investitionen in Relationen zum Outcome. Da holt so ziemlich jeder Triathlet an anderer Stelle günstiger/ einfacher mehr als auf der Radbahn.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten