gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Morbus Köhler II: Das Ende der Lauf"Karriere"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2019, 09:11   #4
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es gibt übrigens wenig über 50-jährige, die noch vergleichbare Laufumfänge tolerieren wie 30-jährige. Das ist der Lauf der Zeit. Zum Glück gibt es im Triathlon noch zwei andere low-impact-Disziplinen, mit denen man reduziertes Lauftraining eine Zeit lang kompensieren kann.
- lässt sich daraus eine allgemeine Empfehlung aus medizinischer Sicht ableiten, im Alter von 50 aufwärts die Gesamtumfänge der Laufdisziplin zu Gunsten der anderen beiden zurückzufahren und mehr Zeit in das Schwimmen und Radfahren zu investieren; Und fährt man damit im Endeffekt besser, wenn bei reduzierten Laufumfängen die Verletzungsanfälligkeit im Bewegungsapparat zurückgeht - sodass man eine bessere Gesamtzeit erreichen kann, wenn über die Vorbereitung auf einen Hauptwettkampf weniger Verletzungen durch übermäßiges Laufen entstehen und an einer besseren Schwimm- und Radzeit gearbeitet wird?
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten