gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cube Aerium C68 High red or white!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2019, 15:33   #3
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Die angegebene Sitzhöhe klingt entweder sehr hoch oder falsch gemessen.
Im Cube-Geometriebereich wird ja von der senkrechten, also der Höhe ausgegangen, nicht dem Sitzrohr längs gemessen.

Selbst dann wären 820mm höhe bei 895 mm Innenbein sehr hoch.
Nimmt man die üblichen 0,885 * Innenbeinlänge (895) = 792 mm. Das wäre also von Tretlager zu Sattelhöhe. Je nachdem wie man nun misst, also wo am Sattel, kommen natürlich immer unterschiedliche Ergebnisse bei der Länge raus. Finde die Berechnung nicht so toll, aber als Faustformel manchmal ganz nett.
Bevor du nun noch die ca. 80° einberechnest, kannst du gleich vom Boden aus messen und die Tretlagerhöhe abziehen oder direkt Sattel<->Tretlager die Höhe messen.

Normalerweise sollte da was bei ca. 780 mm rauskommen.

Das wären also 780 mm - 716 mm (max-stack) - ca. 5+10 mm Dicke des Armpads = 49 mm also keine 5 cm. Die gewünschten 6 cm Überhöhung sind bei großem Wuchs natürlich auch schon recht wenig Überhöhung, aber wäre offenbar in dem Sinne machbar.
Wenn ich die Geometrietabellen richtig verstehe. Wenn du allerdings wirklich 820 mm hoch sitzt, sitzt du eben 4 cm höher und dann sieht das etwas anders aus.
So verstehe ich die Geometrietabelle jedenfalls, die ist bei Cube ja eigentlich erfreulich detailliert, außer dass die Pad-Dicke nicht angegeben ist. Vielleicht kann ein Cube-Besitzer da noch mehr zu sagen.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten