gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der professionelle Altersklassen Athlet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2019, 20:33   #189
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 822
Der Motivations-Kuhsee Rennbericht

Im letzten Post steht schon alles zu der Strecke und was auf mich bei meiner ersten Sprint-Distanz gewartet hat.
Jetzt kommt der aus der Erinnerung-Gewonnene Rennbericht. Viel Spaß beim Lesen.

Wir haben gerade Januar 2019. Also kommen jetzt meine groben Erinnerungen von dem was damals vor fast 4 Jahren geschehen ist. Wahrscheinlich war es mit das Rennen, warum ich jetzt noch so heiß auf diesen mega Sport bin.
Wie ging es los. Kurze Anreise und vor der Tür ist keine Übertreibung. Los ging es mit dem Rad und meinen damals noch wenigen Triathlon Sachen. Damals hatte ich noch nicht mal meine Radpumpe oder einen Rucksack mit dabei. Einfach so simpel es geht. Angekommen habe ich meinen Radplatz gesucht. Mit meinem heutigen Wissen: Es war der beste Wechselplatz überhaupt. Genau in der Mitte zwischen den beiden Ausgängen. Keine Umwege, kein nichts.
Aber das war mir damals relativ egal. Ich bin ein paar mal den Weg abgegangen und habe mich dann mit meinen Hauptsponsoren getroffen. Weil von Zuhause konnten meine Eltern auch einfach dazu kommen.



Der Kuhsee ist am Südende ja wirklich flach. Also bin ich nach dem Start aus Reihe zwei direkt nach Vorne gestürmt. Und so lange gelaufen bis ich nach vorne gefallen war. Dann ab in den Kraulstil und immer den Füßen vor mir hinter her.
Nachdem das Schwimmen super schnell vorbei ist, habe ich einfach versucht so weit innen und mit so wenig Menschen neben mir durch zu kommen. Das hat anscheinend auch sehr gut geklappt. Vor mir sind zwei sehr gute Schwimmerinnen und ein Triathlet aus dem Wasser gekommen.
Der Wechsel war auch ganz gut und ich bin als dritter auf der Radstrecke gewesen. Motiviert wie nochmal was, weil ich da noch nicht wusste, wo ich bin, bin ich an Platz 2 vorbei (erste Dame aus dem Wasser). Dann hatte ich auch den ersten schon vor den Augen. Dort hinten ran, rum und er fragt mich dann, welcher Platz wir den wären… “Da fragt er den Richtigen”, glaube, dass habe ich damals gedacht. Nachdem vor uns ein Motorrad gewesen ist, waren wir wohl ganz vorne.
Das Radfahren war dann relativ unspektakulär. Nach drei Vierteln schloss noch ein weiterer Starter auf und wir sind zu dritt in die Wechselzone gekommen.
Aber da konnte ich den Wechselplatz ausnutzen und den schnellen Wechsel des späteren Gewinners etwas ausgleichen. Gemeinsam ging es auf die Laufstrecke. Platz 2 nach Wechselzone 2. Da träumt man von, aber wirklich glauben tut man das doch nicht.

Zum Start des Laufens dachte ich auch noch, dass ich da gut dran bleiben könnte. Aber der Herr von Arndt machte das wohl öfters. zeigt sicher auch der Vergleich der Klamotten. Er im Einteiler; Ich mit einer 2xu Hose und einem Under Amour Tank Top.
Nach dem ersten kurzen Anstieg war das auch gegessen und ich orientierte mich eher an den Verfolgern. Weil wenn ich schon da vorne war, dann wollte ich das auch bleiben. Erst am Wendepunkte habe ich den Läufer hinter uns zum ersten mal gesehen. Wie viele Sekunden es da waren weiß ich heute nicht mehr. Aber es war genug, dass es knapp reichen könnte. Also die Füße in die Hand und vor Platz 3 weg. Weil meine Laufzeit war damals noch ausbaufähig, was ich jetzt auch in der Ergebnisliste gesehen habe. Fast alle in den Top 10 sind damals schneller gelaufen.



Vor dem Ziel ist nochmal eine lange Kurve. Dort habe ich mich das zweite mal umgedreht und gesehen, dass es circa 200 Meter gewesen sind zwischen mir und Platz 3. Und es waren noch etwa genauso viele Meter bis ins Ziel. So habe ich etwas entspannen könnten und das Ziellächeln aufgesetzt.
Ja. Und das ist sie schon die ganze Geschichte. Jetzt, wenn ich das ganze nochmal so Revue passieren lasse kommt mir an der einen und anderen Stelle die Gänsehaut.

Vor allem, wenn ich dann das Podium anschaue und mich, damals noch etwas jünger , darauf sehe. Das gibt schon viel Motivation. Vor allem will ich im nächsten Triathlon Rennen ein möglichst gleiches Ergebnis erreichen. Also zweiter Amateur gesamt und erster in meiner AK in St. Pölten, das wäre schon … schwer in Ordnung.

Die Ergebnisse von damals habe ich sogar hier noch gefunden.

Das Rennen ist kein Rennen für Lizenz-Inhaber. Ist wirklich eine Hobby Distanz und demnach bin auch nach meinem zweiten Rennen dort nicht mehr gestartet.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten