Danke für die Klarstellung
Man kann diese Sache doch einfach mal durchstrukturieren.
Ich fang mal schnell und bescheiden und naiv an.
(Ich habe jetzt kein YT-Video

, ich schreibe und lese schneller als diese Dinger
Ja/Nein-Schubladen mit den entsprechenden Abzweigungen:
(1) Es gibt eine Erhöhung des globalen Temperatur-Levels (die 2-Grad-Diskussion)
(2) Das hat ändernde (weniger neutral: (sehr) negative) Auswirkungen auf Systeme, auf die wir gegenwärtig unser menschliches Leben bauen (Ernteerträge, Bewohnbarkeit, Extremwetter, Meeresspiegel, Artenvielfalt….)
(3) Punkt (1) hat auch Kettenauswirkung auf anderen Faktoren und Systeme, diese sind ggf. verstärkend zu (1) und (2).
(3A) wie (3), aber die Kettenauswirkungen sind ggf. tlw. abschwächend.
(4) Die Auswirkungen (nach (2) oder ggf. nach (3)) verändern unsere Lebenssituation negativ. (Das ist ein bisschen tautologisch, aber ich bringe es nochmal)
(5) Ein Teil von (1) ist klar und eindeutig kausal menschengemacht (die CO2-These).
(6) Wir können gegen die Veränderungen (Annahme von (1), (2), ggf. (3) und damit (4)) noch etwas tun - im Prinzip…., das wäre dann - auch wenn es radikal wäre - (6a) gegenüber (1) und (2) wirksam.
(7) Vielleicht könnten wir etwas tun, werden wir aber nicht. Die Erde ändert sich dramatisch. Die Menschheit überlebt irgendwie trotzdem, aber anders, als wir uns das so denken.
Ich hoffe wir haben jetzt genug erste Schubladen, das wir beginnen können, alles einzuordnen....
m.
buuhh,
unüblich, langer Post, eher um selbst mal dadrüber klar zu werden