Zitat:
Zitat von adaniya
Jetzt übertreibt mal nicht... gerade bei sicherheitsrelevanten Bauteilen ist da von Herstellerseite eine Sicherheit einberechnet, damit bei 4 statt 5 Nm noch nichts rutscht und bei 6 statt 5 nichts kaputt geht.
|
Willste mal bei bei n paar Herstellern anfragen, wieviele davon einverstanden sind, dassde für Schäden aufkommst, die aufgrund so ner Pauschalierung entstehen?
Ich bin nicht sicher (und würde haftungstechnisch schon gar nicht dafür eintreten wollen), dass die da alle nur nen beliebigen Phantasiewert draufschreiben im Wissen, dass die Bauteile locker mehr vertragen.
Aber wenn ich mir diverse Kommentare hier durchlese, bestärkt mich das in meiner Haltung, so Zeug nicht gebraucht zu kaufen.
Mal eben knapp die Hälfte mehr Drehmoment drauf und juhuu...
Koppschüttel. Bauteile für dreistellig und mehr pro Stück und dann so nen Pfusch und Hang zum Suizid.
Wegen nix, und weils nicht eh schon genug Probleme gäb, wenn man sich an die Herstellervorgaben hält.
Wo konkret liegt denn das Problem, sich an die Werte zu halten statt zu meinen, man wüssts besser als jene, die das Zeug bauen?