gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwift
Thema: Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2019, 12:29   #47
mad_triathlete
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
ich habe auch eine Frage

Wenn ich mir im Zwift ein eigenes Workout erstelle, baue ich mir als Einfahren und Ausfahren immer einen "free ride" Block ein.
Die letzten Male war das aber kein wirklicher "free ride" sondern es war immer flach. Sprich, wenn ich bergauf gefahren bin hat sich der Widerstand nicht wirklich verändert. Ich konnte zwar durch Schalten etwas am Widerstand ändern aber es entsprach nicht dem normalen freien Fahren. Ich meine auch, dass das mal anders war...
Bei den Workouts habe ich immer den "ERG Modus" angeschaltet. Aber das war vorher auch schon so.

Weiß jemand woran das liegen kann? Mache ich was falsch? Muss ich was umstellen?
Ich glaube da sind 2 Sachen miteinander vermischt.
1) ERG Mode unterscheidet einfach ob der Trainer von Zwift ein bestimmte Wattzahl übernimmt und dann den Widerstand entsprechend anpasst. Ist ERG mode aus sendet der Trainer bloß die gemessene Leistung an Zwift.

2) Simulation von Widerstand in Zwift: Im Workout Modus geht es entweder nach vorgegebener Wattzahl oder im "Free Ride" Block einfach mit konstanter Steigungssimulation (z.B 2%). Damit die Steigungen simuliert werden musst du leider aus dem Workout-Modus raus....
Kurz: Wenn du ein Workout machst gibt es während dieser Zeit keine aktive Steuerung der Steigung.

Das sollte zwar fürs Warm-Up und Cool-Down kein Problem sein, nervt aber trotzdem.
mad_triathlete ist offline   Mit Zitat antworten