|
Langsam komme ich nach der Ruhewoche wieder in Gang.
Montag gab es neben einem kurzen Lauf noch eine Einheit auf der Walze, die Beine haben sich ziemlich schwer angefühlt, aber dafür war der Watt-Output ganz gut. Ich bin noch nicht dort wo ich letztes Jahr vor meiner MD in Obertrum war, aber es geht in die richtige Richtung, soll also heißen aktuell sind es so 205-210 Watt NP = 2,3 Watt/kg bei 120-125 Puls also unteres GA1.
Letztes Jahr hatte ich beim Radpart einer OD (als Staffelfahrer) eine NP von 300 Watt, mit 40 km entsprach das auch gleich meiner FTP und 3,2 Watt/kg. Ich denke dieser Wert sollte sich wieder gut erreichen lassen und das bei geringeren Gewicht, sollte ich also tatsächlich mein Wettkampfgewicht erreichen würden 300 Watt FTP 3,5Watt/kg entsprechen, für die LD wären das dann ca 230 Watt die ich treten können sollte und entspricht auch ungefähr meinem Ziel.
Na zurück zum Training.
Dienstag morgen ging es zum Schwimmen und nach 200m Kraul zum einschwimmen und 2x50 Brust, gab es 10x50 Kraul wobei die ersten 25m zügig bis schnell die nächsten 25 locker, dann noch 5x100 mit Pull Bouye, da ich beim Austrian wohl ziemlich sicher mit Neo Schwimmen kann und werde schadet es sicher nicht wenn die Arme stärker werden. Dann noch etwas ausschwimmen und nach 1500 m hab ich das Becken verlassen. Abends ging es dann wieder auf die Walze. Ich bin mir nicht sicher wie sinnvoll Einheiten dieser Art sind, aber sie passen mir aktuell gut ins Konzept und Spaß, nach 15 min einrollen fuhr ich 5x5 min 240 watt mit 3 min 195 Watt dazwischen, dabei geht mein Puls in einen mittleren bis höheren Bereich des GA1, also sind es keine richtigen Intervalle ich gewöhne mich aber daran höhere Wattwerte zu treten und habe etwas Abwechslung, danach gab es noch 5x 1min mit 250 Watt und 2 min bei 205 Watt zur Erholung und danach 15 min ausfahren. Insgesamt war die Einheit dann 90 min lang.
Heute geht es hoffentlich auf die Bahn (wenn diese Beleuchtung hat) geplant hätte ich 8x800 mit 400m Trabpause.
|